Unternehmens­kultur: alles andere als Luxus

Wie ist es bestellt um die Grundeinstellungen, Rituale, Normen und Werte in Ihrem Unternehmen? Am besten so, dass diese Merkmale Ihrer Unternehmenskultur unter anderem wesentlich zu einem guten Image beitragen, zu hoher Mitarbeitermotivation und Attraktivität als Arbeitgeber.

“This is how we do things around here”

Pointierte Definition von Unternehmenskultur der Wissenschaftler Bright & Parkin 1997

Schlüsselfragen zur Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur prägt das Medienecho, Konsumenten-Identifikation und das Arbeitsklima mit all seinen Indikatoren wie Produktivität, Loyalität, Fluktuation und Krankenstand. Das macht Unternehmenskultur zu einem sensiblen Thema. Lassen Sie ein paar ebensolche Fragen auf sich wirken:

Welche Assoziationen, Wünsche und ggf. Unbehagen löst der Begriff Unternehmenskultur in der ersten Führungsebene aus?

Welche Werte werden gepflegt?

Wofür engagiert sich das Unternehmen?

Mit welcher Arbeitsumgebung haben die Mitarbeiter*innen es zu tun?

Mit welchen Mitteln wird die Qualität der Zusammenarbeit gefördert, bewertet und verfolgt?

Sind Mitarbeiterförderung und der Umgang mit allen Mitarbeitenden ein Fokusthema?

Spielen die zeitgemäßen Recruiting-Ausrichtungen „Cultural Fit“ und „Hire for Attitude, Train for Skills“ in Ihrem Unternehmen eine Rolle?

Gibt es eine aktive Fehlerkultur, die Mitarbeiter*innen entlastet und zur Qualität von Leistungen, Produkten und Prozessen beiträgt?

Existieren klare Richtlinien für den Umgang mit Lieferanten und Dienstleistern und worauf zielen sie ab?

AWI MindMap
Unternehmensberatung in Augsburg: Ein Berater von AWI Consulting zeigt auf einen Laptop mit Datenanalyse und Balkendiagramm. Strategische Geschäftsberatung und Digitalisierung für Unternehmen in Augsburg.

Wie wirkt Unternehmenskultur? Immer. Überall.

Sie wird unterschätzt und ist doch so bedeutend, weil sie nach innen und nach außen wirkt. Eine gesunde Unternehmenskultur bildet den Grundstein für loyale, engagierte und produktive Mitarbeiter. Neben ihrer Rolle in einem anziehenden Employer Branding (Verlinken) ist sie der Schlüssel zu einer nachhaltigen Unternehmensstrategie (Verlinken) und der erfolgreichen Verankerung eigener ESG-Ziele (Verlinken). Ihre Unternehmenskultur prägt die Einstellung, Wertschätzung und das Verhalten von Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern.

Studien zeigen, das Unternehmen mit einer starken Kultur nicht nur höhere Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch eine bessere Bindung und geringere Fluktuationsraten verzeichnen. Und auch sonst ist eine spür- und sichtbar gute Unternehmenskultur so wertvoll wie nie: globaler Handel, Empörungsmentalität, ein Überangebot sich ähnelnder Produkte – da sind Wohlwollen und Sympathie bedeutende Faktoren für Kaufentscheidungen, Anbietertreue und Markenidentifikation.

DSC07812

Wo sie auch stehen, wir stehen dahinter

Sie sind in Sachen Unternehmenskultur am Anfang, unzufrieden, im Ausbau oder Veränderungsprozess? Wir bringen Sie in jedem Fall aufs nächste Level – für mehr Loyalität, ein besseres Miteinander und ein starkes Image. Wir schätzen das Erlebnis, Ihre Art mitgestalten zu dürfen, wie man bei Ihnen arbeitet, entscheidet und mit Chancen, Herausforderungen und Problemen umgeht.

Unternehmenskultur erfolgreich gestalten

Ermitteln wir gemeinsam den Staus quo Ihrer Unternehmenskultur als Grundlage für eine Agenda „Corporate Culture Initiative 2025“!

Philipp Blobel, MBA, Geschäftsführer der AWI Consulting, bei einem Gespräch. Karriere bei AWI Consulting.
Erstkontakt
Philipp Blobel, MBA
Geschäftsführer

FAQs zur Unternehmenskultur bei AWI Consulting

Was versteht man unter Unternehmenskultur?

Unternehmenskultur beschreibt die Werte, Normen und Verhaltensweisen, die innerhalb eines Unternehmens gelebt werden. Eine positive Unternehmenskultur stärkt die Motivation der Mitarbeiter und führt zu höherer Produktivität. AWI Consulting unterstützt Unternehmen in Augsburg dabei, eine Kultur zu entwickeln, die den Unternehmenserfolg langfristig stärkt.

Wie unterstützt AWI Consulting Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Kultur?

AWI Consulting hilft Ihnen, die bestehende Kultur zu analysieren, Herausforderungen zu identifizieren und Maßnahmen zu entwickeln, die eine produktive und motivierende Arbeitsumgebung fördern – auch mit Blick auf regionale Besonderheiten in Augsburg.

Warum spielt Unternehmenskultur eine wichtige Rolle für den Unternehmenserfolg?

Eine starke Kultur bindet nicht nur Mitarbeiter, sondern fördert auch Innovation und Zusammenarbeit. Sie trägt dazu bei, dass das Unternehmen flexibel auf Veränderungen reagieren kann und sich im Markt behauptet – sowohl in der Region Augsburg als auch darüber hinaus.

Wie wird Unternehmenskultur in den Unternehmensalltag integriert?

AWI Consulting unterstützt durch gezielte Maßnahmen wie Trainings, Führungskräfteentwicklung und Kommunikationsstrategien, um die gewünschten Werte im Alltag zu verankern und nachhaltig zu leben – besonders in und um Augsburg.