Post-Merger-Integration: Synergien praktisch nutzen

Eine Fusion oder Übernahme ist so erfolgreich, wie sich die neuen und alten Ressourcen synergetisch zusammenführen lassen: Prozesse, Produkte, Leistungen, Zuständigkeiten, Know-how und technische Rahmenbedingungen. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die Einflüsse auf die Unternehmenskultur und der mentale Umgang mit der neuen Situation.

Post-Merger-Integration-Service

AWI Consulting aus Augsburg unterstützt Sie in der so wichtigen Übergangsphase von zwei Unternehmen / Unternehmensbereichen zu einer funktionierenden Einheit. Ihnen steht unser multikompetenter Expertenservice in einzelnen oder allen vier Phasen der erfolgreichen Post-Merger-Integration zur Verfügung:

01.

Planung

02.

Durchführung

03.

Nachverfolgung

04.

Optimierung

Auszug aus dem AWI Consulting Leistungs­katalog:

AWI Consulting-Flyer mit Informationen zur Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, gehalten von einer Person.

1. Klare Integrationsstrategie und Vision

Die frühzeitige Formulierung der Strategie und langfristigen Ziele „auf dem Tisch“ fördert das effiziente Vorgehen in den Aktionsfeldern.

2. Detaillierte Planung und Monitoring

Ein sorgfältig ausgearbeiteter Integrationsplan mit Meilensteinen und ein zentrales Monitoring gewährleisten die gute Projekt-Koordination und fördern die zeitgerechte Umsetzung.

3. Starke Führung und Vorbildfunktion

Agile Führungskräfte mit starker Vorbildwirkung sind wichtige Multiplikatoren der Unternehmenskultur. Sie beschleunigen und festigen die Teams auf dem Weg durch die Veränderung.

4. Talente sichern und kritische Mitarbeiter einbinden

Durch die frühzeitige Bindung von Schlüsselkräften werden Know-how und Stabilität erhalten. Das erfordert Anreize und/oder gezielte, wertschätzende Kommunikation.

5. Kulturelle Integration und Fairness

Nur durch respektvolle und ausgewogene Verschmelzung beider Unternehmenskulturen entsteht eine stabile neue. Fairness ist dabei fundamental.

6. Synergien und Risikomanagement

Werden Synergiepotenziale erkannt, genutzt und kommuniziert, entsteht beflügelnde Wertschöpfung. Umso mehr, wenn gleichzeitig ein analytisches Monitoring Risiken und Störungen minimiert oder ausschließt.

7. Kontinuierliches Lernen und Anpassung

Eine Zusammenführung bringt wertvolle neue Erfahrungen und lehrreiche Veränderungen mit sich. Fließen sie gezielt in das neue Unternehmen ein, kann der erweiterte Horizont zum Treiber einer beachtlichen Unternehmensentwicklung werden.

Die 7 Erfolgsfaktoren einer Post-Merger-Integration

Trotz des erfolgreichen Abschlusses der Transaktion kann in der Mehrzahl der Fälle das Potenzial aus einem Zusammenschluss nur mäßig bis kaum entfaltet werden. Die Komplexität des Prozesses und eine Reihe von Fallstricken erklärt die traurige Bilanz. Aber es geht auch anders, nämlich so:

Ganze Arbeit für Ihren vollen Erfolg

AWI Consulting verfügt über das ganze Paket einer nachhaltig erfolgreichen Post-Merger-Integration: langjährige Erfahrung, umfassende Expertise und bewährte Methoden. So unterstützen wir Unternehmen darin, die Synergien eines Zusammenschlusses voll auszuschöpfen.

Stärker zusammen

Die Performance der neuen Einheit soll stärker sein als die Summe ihrer Komponenten! Darauf würden wir gerne mit Ihnen gemeinsam Ihre Post-Merger-Integration ausrichten.

Philipp Blobel, MBA, Geschäftsführer der AWI Consulting, bei einem Gespräch. Karriere bei AWI Consulting.
Erstkontakt
Philipp Blobel, MBA
Geschäftsführer

Ihre Fragen und Antworten

Warum ist eine gut durchgeführte Post-Merger-Integration besonders wichtig für Unternehmen?

Die Post-Merger-Integration stellt sicher, dass Synergien nach einer Übernahme realisiert werden und das neue Unternehmen effizient funktioniert. AWI Consulting unterstützt Unternehmen dabei, sowohl kulturelle als auch operative Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Welche kulturellen Herausforderungen gibt es bei der Integration, und wie unterstützt AWI Consulting?

Kulturelle Unterschiede zwischen den fusionierenden Unternehmen sind oft eine der größten Herausforderungen. AWI Consulting arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um eine gemeinsame Unternehmenskultur zu schaffen und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter während der Integration gut begleitet werden.

Wie wird die IT-Integration nach einer Fusion strukturiert, um Synergien zu schaffen?

Die Integration von IT-Systemen ist entscheidend für den Erfolg einer Fusion. AWI Consulting analysiert bestehende Systeme und entwickelt einen Integrationsplan, der die technologischen Fähigkeiten der fusionierten Unternehmen zusammenführt – ein Ansatz, der sowohl lokal als auch überregional funktioniert.

Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg einer Post-Merger-Integration in der Region Augsburg?

Erfolgsfaktoren sind eine klare Kommunikationsstrategie, die Einbindung der Mitarbeiter und eine strategisch geplante Integration. AWI Consulting hilft Unternehmen, alle relevanten Schritte umzusetzen, um den Integrationsprozess effizient zu gestalten und die geplanten Synergien zu realisieren.